
Georg Klöppel
Brotfahrer aus Osnabrück (Niedersachsen)
Georg Klöppel wurde am 29.10.1893 in Cronsundern (heute Bissendorf) geboren.
Seine Eltern waren Friedrich Klöppel und Maria Engel Klöppel. Er arbeitete als Brotfahrer. Georg Klöppel lebte seit seinem 32. (seit dem 19.01.1925) Lebensjahr im Städtischen Pflegehaus. Er wurde mit 43 Jahren am 9. Januar 1936 in die Provinzial Heil- und Pflegeanstalt Osnabrück aufgenommen, 1941 nach Eichberg verlegt und mit 47 Jahren in Hadamar ermordet.
ges./korr.: Schubert
Quellen
Namensliste: Eva Berger, Die Würde des Menschen ist unantastbar, Bramsche 1999 S. 277;
Aufnahmebuch Männer StaOs Rep 727 Akz 17/83 Nr. 1;
Durchsicht Dr. Lilienthal Hadamar Gedst.
Assoziationen
Assoziative Beziehungen und Verknüpfungen
Alle Opfer der NS-"Euthanasie"-Verbrechen haben ihre Individualität. Manche wurden jedoch aus ähnlichen Motiven verfolgt, einige teilten zum Beispiel Gewaltererfahrungen in ihren zwischenmenschlichen Beziehungen. Andere wiederum wurden doppelt sigmatisiert: Weil sie als psychisch krank und behindert galten und als homosexuell und jüdisch definiert wurden.
Diesen Verknüpfungen versuchen wir mit "Assoziationen" nachzugehen. Sie ermöglichen es auch, geographische Beziehungen in unserer Datenbank zu recherchieren. Sie können also erforschen, wer am selben Ort oder Region lebte, wer in der selben Anstalt lebte und ermordet wurde.
Assoziative Verbindungen
Diese Links führen Sie zu gefilterten Suchseiten von Opferbiografien
- Stolperstein für Georg Klöppel (Osnabrück)
- T4-Tötungsanstalt Hadamar (Gedenkstätte Hadamar, Hadamar)
- Heil- und Pflegeanstalt Osnabrück (AMEOS Klinikums Osnabrück, Osnabrück)
- Landesheilanstalt Eichberg (Vitos Rheingau Klinik Eichberg, Eltville)
- Tiergartenstraße 4 (Gedenk- und Informationsort für die Opfer der nationalsozialistischen »Euthanasie«-Morde, Berlin)
Mit ‚Georg Klöppel‘ verknüpfte Biografien
Ausgewählte Literatur zum Thema
Osnabrücker Schicksale
2011, Osnabrück
unveröffentlichtes Manuskript
Autor | Lisa Böhne |
Sie haben mehr Informationen oder Anmerkungen zu 'Georg Klöppel'?
Bitte helfen Sie uns bei der Vervollständigung der Biografie von 'Georg Klöppel'. Wenn Sie mehr wissen, Bild- oder anderes Material haben, würden wir uns sehr freuen, mit Ihnen in Kontakt zu kommen.
Bereits während der Schreckensherrschaft des NS-Regimes wurden viele Dokumente vernichtet. Nach 1945 herrschte lange ein Klima des Schweigens und Verdrängens. Wir wollen dazu beitragen, die Opfer wieder sichtbar zu machen. Dabei sind wir auf Ihre Unterstützung angewiesen.
Neueste und hervorgehobene Biografien von Opfern
Die Sammlung von Opferbiographien begann im Jahr 2010 und wächst seither stetig. Hier sehen Sie Biografien, die kürzlich hinzugefügt wurden und solche, die aus Anlass eines Jahrestages oder Ereignisses hervorgehoben wurden. Angehörige und Erinnerungsinitiativen haben sie uns zur Verfügung gestellt.