Schmuck für Euthanasieopfer
Wie an die Menschen erinnern, die in der "Aktion T4" ermordet wurden?
Am 20. November 2021 wurde in der Gedenkstätte Bernburg eine besondere Ausstellung eröffnet. Die Eröffnung war sehr bewegend, da von zwei Opfern Angehörige angereist waren. Es konnten auch Videobotschaften von Angehörigen aus den USA gezeigt werden. Die Objekte sollen in die Dauerausstellung der Gedenkstätte eingehen.
Die Künstlerin Mareen Alburg Duncker hat für fünf der dort ermordeten Menschen Schmuckstücke angefertigt. Die Recherche der Gedenkstätte und ihrer eigenen im Kontakt zu den Angehörigen der Opfer war Grundlage der Arbeit von Mareen Alburg Duncker. Die entstandenen Stücke sind der Versuch einer Annäherung an diese fünf Menschen.
Es entstanden unter anderem Schmuck in Form eines Spielobjektes für Wolfgang Brühl und ein Anhänger in Herzfrom für Ruth Rosa Mühlmann, deren Biografien hier auf der Webseite zu finden sind.
Die Arbeit an den Schmuckstücken wurde möglich durch das HEIMATSTIPENDIUM der Kunststiftung Sachsen Anhalt, auf deren Blog auch Gedanken der Künstlerin über den Entstehungsprozess nachgelesen werden können.
Kategorie | Erinnerungskultur |
Schlagwort | Kunst, Schmuck |
Verknüpfungen | T4-Tötungsanstalt Bernburg (Fachklinikum Bernburg, Bernburg), Ruth Rosa Mühlmann, Wolfgang Brühl |
Aktuelle Beiträge im Blog
Social Media
Wir twittern und posten auf Facebook.
Neueste und hervorgehobene Biografien von Opfern
Die Sammlung von Opferbiographien begann im Jahr 2010 und wächst seither stetig. Hier sehen Sie Biografien, die kürzlich hinzugefügt wurden und solche, die aus Anlass eines Jahrestages oder Ereignisses hervorgehoben wurden. Angehörige und Erinnerungsinitiativen haben sie uns zur Verfügung gestellt.