Der Gedenkort-T4-Blog
In unserem Blog berichten wir über Veranstaltungen, veröffentlichen Rezensionen, geben Angehörigen von Opfern eine Stimme und intervenieren auf dem Feld der Erinnerungskultur und der Gedenkpolitik. Beiträge von Gastautoren sind sehr willkommen!
- Veranstaltung13.03.2019
Save the date - Gedenkveranstaltung am 30. August 2019
Am 30. August 2019 veranstaltet der Förderkreis Gedenkort T4 in Zusammenarbeit mit der Stiftung Denkmal für die ermordeten Juden Europas, der Stiftung Topographie des Terrors, dem Kontaktgespräch Psychiatrie und mit der Bundesvereinigung Lebenshilfe ein Symposium in der Berliner Philharmonie. Auf eine Gedenkstunde, im Rahmen derer u.a. Dr.AutorSchlagwortVerknüpfungenFörderkreis (Gedenkort T4 e.V., Berlin), Fort VII (Muzeum Martyrologii Wielkopolan, Poznan), T4-Tötungsanstalt Brandenburg/Havel (Gedenkstätte für die Opfer der Euthanasie-Morde in Brandenburg/Havel, Brandenburg/Havel), Tiergartenstraße 4 (Gedenk- und Informationsort für die Opfer der nationalsozialistischen »Euthanasie«-Morde, Berlin)
Blogarchiv
Wir haben die interessantesten Inhalte des alten gedenkort-t4-Blogs übernommen. Alle anderen Blog-Beiträge wurden online archiviert und sind auf Anfrage zugänglich – bei Interesse kontaktieren Sie uns.
Social Media
Wir twittern und posten auf Facebook.
Neueste und hervorgehobene Biografien von Opfern
Die Sammlung von Opferbiographien begann im Jahr 2010 und wächst seither stetig. Hier sehen Sie Biografien, die kürzlich hinzugefügt wurden und solche, die aus Anlass eines Jahrestages oder Ereignisses hervorgehoben wurden. Angehörige und Erinnerungsinitiativen haben sie uns zur Verfügung gestellt.