Auswahlliteratur
Das Thema der NS-"Euthanasie"-Verbrechen wurde von der Forschung jahrzehntelang ignoriert. Das Bild hat sich jedoch völlig geändert: Zu nahezu jeder Einrichtung, die von den Verbrechen betroffen war, gibt es mittlerweile eine Publikation, die auch die Jahre 1933-1945 mindestens erwähnt.
Dennoch gibt es zu einer ganzen Reihe von historisch wichtig Orten und Ereignissen keine verfügbare oder nur sehr veraltete Literatur. Als ein Beispiel für nicht öffentlich verfügbare Literatur seien die Tagungsbändes des Abeitskreises zur Erforschung der NS-"Euthanasie" und Zwangssterilisation erwähnt, von denen wir einige im Volltext gescannt zur Verfügung stellen.
Die hier präsentierten Literaturverweise stellen nur einen Ausschnitt der verfügbaren Forschungsergebnisse dar.
Auf dieser schiefen Ebene gibt es kein Halten mehr.
2016, StuttgartDie Alstersdorfer Anstalten im Nationalsozialismus. Dritte, überarbeitete Auflage 2016.
Autor Michael Wunder Ingrid Genkel Harald Jenner ISBN 978-3-17-031532-7 Patientenakte von Helmut Deutschmann
1944Die Patientenakte von Helmut Deutschmann liegt im Staatsarchiv Gorzów Wielkopolski im Bestand 265 unter der Signatur 614.
Stationen auf dem Weg nach Auschwitz:
2002, BramscheEntrechtung, Vertreibung, Vernichtung. Juden in Osnabrück 1900–1945
Autor Peter Junk/Martina Sellmeyer Jan un Marie : eine plattdeutsche epische Dichtung in achtzehn Gesängen
1902, OsnabrückAutor Wilhelm Dallmeyer Dat Schützenfest
1905, OsnabrückAutor Wilhelm Dallmeyer Plattdeutsche Gedichte heiteren u. ernsten Inhalts
1909, Lepzig-GohlisKleidörn
Autor Wilhelm Dallmeyer "Zur Ausmerzung freigegeben"
2001, KölnHalle und die Landesheilanstalt Altscherbitz 1933-1945
Autor Frank Hirschinger "Euthanasie" in Bernburg.
1999, EssenDie Landes- Heil- und Pflegeanstalt Bernburg/Anhaltinische Nervenklinik in der Zeit des Nationalsozialismus
Autor Dietmar Schulze ISBN 3-89206-954-9 Hungersterben in der Psychiatrie 1914-1949
1998Angaben zu Altscherbitz auf den Seiten 512-518
Autor Heinz Faulstich ISBN 3-7841-0987-X Psychiatrie im Faschismus
1986, Frankfurt/Maindie Anstalt Hadamar 1933-1945
Autor Dorothee Roer und Dieter Henkel ISBN 978-3929106206 NS-"Euthanasie" in der Ostmark
2012, UlmBerichte des Arbeitskreises, Band 8. Fachtagung vom 17. bis 19. April 2009 im Lern- und Gedenkort Schloss Hartheim, Alkoven
Autor Arbeitskreis zur Erforschung des nationalsozialistischen ISBN 978-3-86281-046-8 Schrittmacher der Aufklärung -
2013, UlmDie Anfänge des Arbeitskreises zur Erforschung der NS-"Euthanasie" und Zwangssterilisation in den 1980er Jahren. in: Arbeitskreis zur Erforschung des nationalsozialistischen "Euthanasie" und Zwangssterilisation (Hg.), Schatten und Schattierungen. Perspektiven der Psychiatiregeschichte im Rheinland, Ulm 2013, S. 141-155
Autor Dirk Blasius Schatten und Schattierungen
2013, UlmPerspektiven der Psychiatriegeschichte im Rheinland. Berichte des Arbeitskreises, Band 9. Fachtagung vom 20. bis 22. April 2012 in Mönchengladbach
Autor Arbeitskreis zur Erforschung des nationalsozialistischen ISBN 978-3-86281-056-7 Die "Euthanasie"-Opfer zwischen Stigmatisierung und Anerkennung.
2014Forschungs- und Ausstellungsprojekte zu den Verbrechen an psychisch Kranken und die Frage der Namensnennung der Münchner Opfer der NS-""Euthanasie" in einem Gedenkbuch am 15.11.2013. Berichte des Arbeitskreises, Band 10. Fachtagung vom 15. bis 17. November 2013 in der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie der Universität München; Tagung zur Frage der Namensnennung der Münchner Opfer der NS-"Euthanasie" in einem Gedenkbuch am 15.11.2013
ISBN 978-3-944998-04-6 Der sächsische Sonderweg bei der NS-"Euthanasie"
2001, UlmBerichte des Arbeitskreises, Band 1. Fachtagung vom 15. bis 17. Mai 2001 in Pirna-Sonnenstein.
Autor Arbeitskreis zur Erforschung des nationalsozialistischen ISBN 3-932577-50-7 Psychiatrie im Dritten Reich - Schwerpunkt Hessen
2002, MünsterBerichte des Arbeitskreises Band 2. Fachtagung vom 2. bis 4. November 2001 in Nassau-Scheuern
Autor Arbeitskreis zur Erforschung des nationalsozialistischen ISBN 3-932577-51-5 Beiträge zur NS-"Euthanasie"-Forschung 2002
2003, UlmBerichte des Arbeitskreises, Band 3. Fachtagungen vom 24. bis 26. Mai 2002 in Linz und Hartheim/Alkoven und vo 15. bis 17. November 2002 in Potsdam.
Autor Arbeitskreis zur Erforschung des nationalsozialistischen ISBN 3-932577-52-3 Tödliches Mitleid. NS-"Euthanasie" und Gegenwart
2007, UlmBerichte des Arbeitskreises, Band 4. Fachtagung vom 24. bis 26. November 2006 im Deutschen Hygiene-Museum Dresden
Autor Arbeitskreis zur Erforschung des nationalsozialistischen ISBN 978-3-932577-53-6 "...wir waren samt und sonders gegen die Durchführung der Euthanasie-Aktion."
2009, UlmZur NS-"Euthanasie" im Rheinland. Berichte des Arbeitskreises, Band 5. Fachtagung vom 16. bis 18. November 2007 in Andernach.
Autor Arbeitskreis zur Erforschung des nationalsozialistischen ISBN 978-3-932577-54-3