
Stolperstein für Eugen Bofinger
Stolperstein in Konstanz
Der Stolperstein für Eugen Bofinger wurde am 4. Oktober 2007 verlegt. Er ist ganztägig zugänglich.
StolpersteinInitiative | |
---|---|
Adresse | Sankt-Gebhard-Platz 30 KonstanzRoutenplaner |
Links | Webseite der Stolpersteininitiative Konstanz |
Kontakt | Stolpersteininitiative Konstanz Tel 07531-9914490 E-Mail schreiben |
Öffnungszeit | Ganztägig zugänglich |
Sie haben mehr Informationen oder Anmerkungen zu 'Stolperstein für Eugen Bofinger (Konstanz)'?
Bitte helfen Sie uns den historischen Ort 'Stolperstein für Eugen Bofinger (Konstanz)' zu ergänzen, zu berichtigen oder zu erweitern. Wenn Sie mehr wissen, Bild- oder anderes Material haben, würden wir uns sehr freuen, mit Ihnen in Kontakt zu kommen.
Assoziationen
Assoziative Beziehungen und Verknüpfungen
Viele Orte, an denen NS-"Euthanasie"-Verbrechen stattfanden, haben mit einander zu tun. Patienten wurden zwischen Anstalten hin- und hergebracht, Täter arbeiteten an identischen Orten. Diesen Verknüpfungen versuchen wir mit "Assoziationen" nachzugehen. Es ist daran gedacht, in Zukunft noch besser den Netzwerkcharakter der Aktion T4 abbilden zu können.
Assoziative Verbindungen
Diese Links führen Sie zu gefilterten Suchseiten von Opferbiografien
Ausgewählte Literatur zum Thema
Von der Irrenfürsorge zur "Euthanasie". Geschichte der badischen Psychiatrie bis 1945
1996, Freiburg
Seit der Gründung der Heil- und Pflegeanstalt Illenau im Jahr 1842 galt die badische Irrenfürsorge als vorbildlich. Ausgehend von der 1913 eröffneten Anstalt bei Konstanz entwickelt der Autor ein anderes Bild, das die Schattenseiten der badischen Psychiatrie im 19. Jahrhundert aufzeigt. Die therapeutischen Mängel der Vorkriegspsychiatrie werden ebenso nachgewiesen wie die verheerenden Auswirkungen des Ersten Weltkrieges. Am Beispiel der Anstalt Reichenau untersucht der Autor dann die Psychiatriereform in Baden während der 20er Jahre. Breiten Raum widmet er der Entwicklung unter dem Nationalsozialismus. Zum ersten Mal werden die "Euthanasie"-Verbrechen an den Patienten der badischen Anstalten während der Vergasungs-"Aktion T4" wie auch in den nachfolgenden Sonderaktionen vollständig dargestellt.
Autor | Heinz Faulstich |
ISBN | 978-3784106649 |