Einladung zum Auftakt von andersartig gedenken on stage
Ein Theaterwettbewerb stellt sich vor
Der Theaterwettbewerb andersartig gedenken on stage erlebt seine dritte Auflage. Mit dem Wettbewerb sollen Theatergruppen angeregt werden, sich mit den Lebensgeschichten von Menschen zu beschäftigen, die wegen ihrer Behinderung zur Zeit des Nationalsozialismus ermordet wurden.
In der Eröffnungsveranstaltung am 15. April 2021 um 16.00 wird der Wettbewerb vorgestellt und die Preisträger*innen des Jahres 2019 kommen zu Wort. Die Veranstaltung findet online statt, ist barriefrei und wird in Deutsche Gebärdensprache (DGS) übersetzt.
Man kann sich unter andersartig.eventbrite.de anmelden.
Der Wettbewerb wird vom Förderkreis Gedenk-Ort T4 e.V. zusammen mit der Stiftung Denkmal für die ermordeten Juden Europas veranstaltet. Gefördert wird der Wettbewerb von der Aktion Mensch. Jürgen Dusel ist der Beauftragte der Bundesregierung für die Belange von Menschen mit Behinderung. Er unterstützt den Wettbewerb.
Mehr Informationen unter https://www.andersartig-gedenken.de/startseite.html
category | Erinnerungskultur |
Tag | Theater, Wettbewerb, Leichte Sprache, Gebärdensprache |
connections | Förderkreis Gedenkort T4 e.V. (Berlin) |
Aktuelle Beiträge im Blog
Social Media
Wir twittern und posten auf Facebook.
Neueste und hervorgehobene Biografien von Opfern
Die Sammlung von Opferbiographien begann im Jahr 2010 und wächst seither stetig. Hier sehen Sie Biografien, die kürzlich hinzugefügt wurden und solche, die aus Anlass eines Jahrestages oder Ereignisses hervorgehoben wurden. Angehörige und Erinnerungsinitiativen haben sie uns zur Verfügung gestellt.