Back to top
Historischer Ort: Nowotscherkassk, Krankenhausgebäude
Psychiatrisches Krankenhaus und Internat für Kinder mit Behinderungen
Nowotscherkassk
Psychiatrisches Krankenhaus und Internat für Kinder mit Behinderungen
Nowotscherkassk

Our volunteers have not translated this content into your language yet.

Please help and support us!
Read this page in: German

Psychiatrisches Krankenhaus und Internat für Kinder mit Behinderungen (Nowotscherkassk)
Psychiatric hospital in Nowotscherkassk

Dr. Irina Rebrova

Das Psychiatrische Krankenhaus Nowotscherkassk ist eines der ältesten im Gebiet Rostow. Seine Geschichte geht auf eine wohltätige Einrichtung zurück – auf die 1812 in Nowotscherkassk errichtete „Anstalt für Geisteskranke“. 1941 verfügte das Krankenhaus über 450 Betten, von denen sich 310 in der Stadt selbst und 140 in einer Kolonie im Weiler Mischkin befanden. Zu Beginn des Zweiten Weltkriegs wurde in der Sowjetunion bekannt, dass Menschen mit Behinderungen von den Nationalsozialisten ermordet werden. Daher beschloss die Leitung des Psychiatrischen Krankenhauses Nowotscherkassk, die Patienten in ihre Familien zurückzuschicken. Einige von ihnen, die keine Verwandten hatten, mussten jedoch im Krankenhaus bleiben.

Psychiatric hospital

AddressUlitsa Ordzhonikidze 23
NowotscherkasskDirections
LinksWebseite der Ausstellung
ContactMs Dr. Irina Rebrova
Write e-mail
Ein Augenzeuge berichtet

"Am Abend des 16. Oktober 1942 erhielt ich als diensthabender Erzieher der Frühschicht (die Schule war in dieser Zeit geschlossen und wir Lehrer arbeiteten als Erzieher) eine Anweisung des ehemaligen Direktors M.M Nikolajew, laut Liste folgende Kinder anzuziehen: 

1) L[eonid] Samburski, 2) Nonna Gordijenko, 3) Walja Newidoma, 4) S[tepan] Streltschak, 5) Julja Newidoma, 6) Ida Rochman, 7) Noja Grabowskaja und 8) Igor Schuk. (...)

Alle genannten Kinder wiesen eine schwere geistige Behinderung auf (...).  Am 17. Oktober fuhr ein Fahrzeug in den Hof, in dem sich acht bis zehn bewaffnete Offiziere befanden. Die Zöglinge des Schulinternats wurden in diesem Fahrzeug abtransportiert und, wie sich später herausstellte, erschossen."

Quelle: Aussage eines Lehrers über die brutale Ermordung der Zöglinge des Schulinternats für behinderte Kinder in Nowotscherkassk vom 10. September 1943. Staatliches Archiv des Gebiets Rostow (Filiale Nowotscherkassk), Best. R-8, Verz. 1, Akte 7a, Bl. 120.

Während der Besatzung ermordeten die Deutschen (höchstwahrscheinlich Mitglieder des Sonderkommandos 10a der Einsatzgruppe D) 95 Patienten des Krankenhauses. Am 21. September 1942 wurden 10 jüdische Patienten selektiert und fortgebracht. Am 6. Oktober 1942 transportierten die Deutschen die übrigen 85 Patienten ab und ermordeten sie außerhalb der Stadt. Es ist nicht klar, warum die Deutschen nur 95 Patienten getötet haben.

Ebenfalls in Nowotscherkassk, gegenüber dem psychiatrischen Krankenhaus, befand sich ein Internat für Kinder mit Behinderungen. 1941 wurden Kinder mit körperlichen Behinderungen aus Tscherkassy (Gebiet Kiew) dorthin evakuiert. Laut der Akte der sowjetischen Staatlichen Außerordentlichen Kommission, am 17. Oktober 1942 „kam ein Lastwagen mit mehreren Gestapo-Beamten“ in das Internat. Sie zerrten acht bettlägerige schwerkranke Kinder im Alter von 6–12 Jahren mit Gewalt in das Fahrzeug, brachten sie aus der Stadt und erschossen sie. Wie sich Augenzeugen erinnerten, wurden die Rollstuhlkinder von den Deutschen in den geschlossenen Lastwagen „geworfen“. Das Krankenhaus sowie das Internat funktionierten während der Besatzung (Sommer 1942 – Winter 1943) weiter.  

Umbettung von Opfern der nationalsozialistischen Besetzung von Nowotscherkassk, März 1943. Quelle: Museum zur Geschichte der Donkosaken Nowotscherkassk.

Historische Aufarbeitung / Gedenken

Die lokale Zeitung in Nowotscherkassk berichtete über die Tötung der Patient:innen und Kinder mit Behinderungen kurz nach der Befreiung der Stadt im 1943. Danach wurden die Opfer vergessen. Nach der  Station der Ausstellung „Vergesst uns nicht...“ in Nowotscherkassk in Februar 2019 ist diese Opfergruppe in der Stadt wieder bekannt. Dank der Arbeit der regionalen Expertin des Projektes „Vergesst uns nicht...“  Iwanna Kondtatjuk wurde ein Denkmal für 8 Kinder mit Behinderungen am Friedhof gefunden. Es gibt die Absicht, zwei Gedenktafeln an den Gebäuden der Einrichtungen anzubringen.

Eingabe einer Angehörigen, 1943.
Ich bitte Sie, zu ermitteln, warum mein Sohn Aleksej Suchanow, der seit 8 Jahren psychisch krank war [in der Liste der erschossenen Patienten ist sein Geburtsjahr mit 1909 angegeben] und sich im Psychiatrischen Krankenhaus in Nowotscherkassk in Behandlung befand, von den Deutschen erschossen wurde. Die Ärzte des Krankenhauses hätten mich doch auffordern können, ihn mit nach Hause zu nehmen und dadurch zu retten. Viele Patienten konnten gerettet werden, weil ihre Verwandten gewarnt wurden und sie mit nach Hause nahmen. Quelle: Eingabe von P. Wolkowa an die Außerordentliche Staatskommission für die Stadt Nowotscherkassk mit der Bitte um Information über ihren Sohn, der während der Besetzung der Stadt im Psychiatrischen Krankenhaus Nowotscherkassk behandelt wurde, 9. März 1943. Museum zur Geschichte der Donkosaken Nowotscherkassk, KP-25232.
Historische Orte korrigieren

Sie haben mehr Informationen oder Anmerkungen zu 'Psychiatrisches Krankenhaus und Internat für Kinder mit Behinderungen (Nowotscherkassk, Nowotscherkassk)'?

Bitte helfen Sie uns den historischen Ort 'Psychiatrisches Krankenhaus und Internat für Kinder mit Behinderungen (Nowotscherkassk, Nowotscherkassk)' zu ergänzen, zu berichtigen oder zu erweitern. Wenn Sie mehr wissen, Bild- oder anderes Material haben, würden wir uns sehr freuen, mit Ihnen in Kontakt zu kommen. 

Verknüpfungen von historischen Orten

Assoziationen
As­so­zi­a­tive Beziehungen und Verknüpfungen

Viele Orte, an denen NS-"Euthanasie"-Verbrechen stattfanden,  haben mit einander zu tun. Patienten wurden zwischen Anstalten hin- und hergebracht, Täter arbeiteten an identischen Orten. Diesen Verknüpfungen versuchen wir mit "Assoziationen" nachzugehen. Es ist daran gedacht, in Zukunft noch besser den Netzwerkcharakter der Aktion T4 abbilden zu können.

Label for topic field associations

These links will lead you to filtered search pages of victim biographies

Places and regions
Types of memorial
Historische Orte

Historische Orte in der Nähe
Gedenkstätten, Museen, Stolpersteine und/oder Initiativen in der Nähe von 'Psychiatrisches Krankenhaus und Internat für Kinder mit Behinderungen (Nowotscherkassk, Nowotscherkassk)'

Quick search
Quick search of places of historical places, Main name
Quick search of places of historical places, regions
Mastodon