Back to top
Gedenkort T4 | Header | Europakarte: Historische Orte der NS-"Euthanasie"-Verbrechen
Historische
Orte
Historische
Orte

Our volunteers have not translated this content into your language yet.

Please help and support us!
Read this page in: German

Historische Orte

Historische Orte des Gedenkens
169 Gedenkstätten, Museen, Stolpersteine, Täterorte, Denkmäler und Initiativen

Alle Biografien von Opfern der NS-"Euthanasie"-Verbrechen sind mit Orten verwoben. Dort lebten sie, wurden gequält und ermordet, dort wird an sie erinnert. Diese Orte haben wir in die Sammlung aufgenommen und darüber hinaus auch solche, an denen Patienten getötet wurden, deren Lebensgeschichten (noch) nicht erforscht wurden.

Als historische Orte verstehen wir alle Orte, die mit der Geschichte der Verbrechen verbunden sind- sei es, dass dort zum Beispiel psychiatrische Einrichtungen waren, ein Täter dort lebte und arbeitete oder dass ein Stolperstein an ein Opfer erinnert. Auch Initiativen, die die Erinnerung pflegen und gestalten, wurden aufgenommen.

Diese Sammlung erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. 

Nutzer der Seite möchten wir einladen, Ergänzungen und Korrekturen vorzunehmen und es mit ihrem Wissen zu ermöglichen, dass die Einträge aktuell bleiben und neue Orte hinzu kommen.

Historic places
Search for historic sites
Places and regions
Optional help text: Geographical places and regions - Vivamus magna justo, lacinia eget.
More data
Additional information
Historischen Ort einreichen

Historischen Gedenkort nicht gefunden?
Ergänzen Sie historische Orte

Wir rufen Sie dazu auf, Ihr Wissen zu teilen! Alle Forschenden und Interessierten möchten wir einladen, mit ihren Fragestellungen und Forschungsergebnissen die Seite zu bereichern und zu ergänzen. Wir verstehen uns als ein partizipatives Projekt und möchten dazu beitragen, Informationen zur Geschichte der NS-"Euthanasie"-Verbrechen und zu personen- und ortsbezogenen Recherchen bereitzustellen.

Auf diese Weise können Sie sich in den laufenden Prozess der Erweiterung von www.gedenkort-t4.eu einbringen.

Historische Orte in Berlin

Historische Orte in Berlin
Section-Subline Teaser Landingpage Berlin (Addon), mollis pellentesque

Der Kartenausschnitt zeigt den Verlauf der Tiergartenstraße im Oktober 1939. Quelle: Landesarchiv Berlin.

In Berlin wurden die NS-"Euthanasie"-Verbrechen vorbereitet und organisiert. Hier stand die Villa an der Tiergartenstraße 4, hier gab es große psychiatrische Einrichtungen am Rande der Stadt, wo Patienten getötet wurden oder von wo aus sie deportiert wurden.

Hier finden Sie 'Historische Orte' in Berlin.

Dank einer Förderung der Berliner Landeszentrale für politische Bildung präsentieren wir Orte in Berlin, an denen NS-"Euthanasie"-Verbrechen stattfanden, wo Täter wohnten wo und Opfer lebten und ermordet wurden. Die Landeszentrale ermöglichte es uns, für Berlin eine Auswertung in einer hohen Detailstufe vorzunehmen. 

Gedenkort T4 | Logo, gr: Berliner Landeszentrale für politische Bildung
Hervorgehobene Biografien

Neueste und hervorgehobene Biografien von Opfern

Die Sammlung von Opferbiographien begann im Jahr 2010 und wächst seither stetig. Hier sehen Sie Biografien, die kürzlich hinzugefügt wurden und solche, die aus Anlass eines Jahrestages oder Ereignisses hervorgehoben wurden. Angehörige und Erinnerungsinitiativen haben sie uns zur Verfügung gestellt. 

Mastodon