Informations- und Gedenkportal 'Gedenkort-T4'
Als die Wichern-Diakonie Frankfurt/Oder und der Paritätische Wohlfahrtsverband Berlin den Transport und das Aufstellen des Denkmals der Grauen Busse nach Brandenburg/Havel und an die Tiergartenstraße 4 in Berlin organisierten, fiel den Organisator/innen auf, dass es kaum gute Darstellungen im Netz zur NS-Euthanasie gibt. Noch einmal wurde dies deutlich, als im Jahr 2010 unter Federführung des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes Berlin die Sterbebücher der Heil- und Pflegeanstalt Meseritz-Obrawalde an das Landesarchiv Berlin übergeben wurden.